Knapp 760.000 Menschen leben in Frankfurt. Das sind 760.000 Individuen mit Hoffnungen und Sorgen, mit Träumen und Nöten. Zusammenstehen, Hinsehen, Einschreiten ist unsere gemeinsame Aufgabe!
Niemand soll hier oder anderswo wegen Herkunft, Hautfarbe, sexueller Orientierung, geschlechtlicher Identität oder des Glaubens wegen diskriminiert werden:
Gemeinsam müssen und werden wir dagegen vorgehen und uns für eine offene, bunte, vielfältige und tolerante Gesellschaft einsetzen. Was das für uns genau bedeutet, das erfahrt ihr in unserem Kommunalprogramm im Kapitel „UNSER WIR MEINT: WIR ALLE!“:
Lasst uns gemeinsam Frankfurt neu denken! Unterstützt uns am 14. März mit eurer Stimme für GRÜN!
Verwandte Artikel
Jedes 5. Kind angewiesen auf Sozialleistungen
Wir wollen, dass alle Kinder die gleichen Chancen haben, an Bildung und Kultur teilzuhaben. Das kann gelingen, in dem die Angebote zur Kinderbetreuung, aber auch von Jugendeinrichtungen erweitert werden. Gleichzeitig…
Weiterlesen »
Perspektiven für Kinder, Jugendliche und Familien in unseren Stadtteilen
Bornheim und Ostend sind Stadtteile, die auch durch die vielen Familien mit ihren Kindern und Jugendlichen lebendig sind. Weil die Bevölkerung in Frankfurt insgesamt wächst, müssen gleichzeitig die vielfältigen Angebote…
Weiterlesen »
Marlene Riedel Listenplatz 7
Der 14.03.2021 rückt immer näher und damit die Kommunalwahl in Hessen. Der Tag an dem du mit deinen Stimmen die Politik vor deiner Haustür maßgeblich mitbestimmen kannst! Wir wollen weiterhin…
Weiterlesen »