Frankfurt lebt von Kunst und Kultur und von seiner Vielfalt. Egal ob in der Oper und dem Schauspielhaus oder hier direkt vor unserer Haustür mit der Interkulturellen Bühne in Bornheim, der Naxoshalle oder dem Mousonturm im Ostend, unsere Kunst und Kulturszene hat einen Namen. Sie ist vielgestaltig und erfolgreich.
Wir können diese Vielgestaltigkeit nicht bestellen. Kunst kennt keinen Lieferstatus, Kultur ist keine Ware. Aber wir wollen sie ermöglichen. Kulturpolitik muss in jeder Hinsicht Räume erhalten und schaffen. Daher setzen wir uns ein für:
- Existenzsichernde Basisförderung für Institutionen
- Flächen und Möglichkeiten für Kunst und Kultur schaffen
- Kultur zugänglich machen und Inklusion stärken
- Förderung nachhaltiger Entwicklungen und Strukturen
- Fonds zur Finanzierung kultureller Bildung
- Lebendige Erinnerungskultur an Schulen fördern
Was wir noch alles für unser Bornheim und Ostend angehen wollen, lest ihr in unserem Wahlprogramm:
Lasst uns gemeinsam Frankfurt neu denken! Am 14. März daher alle Stimmen für die GRÜNEN: für den Ortsbeirat Bornheim-Ostend, für Die Grünen im Römer und die Kommunale Ausländer*innenvertretung.
#GrüneBornheimOstend
Verwandte Artikel
Jedes 5. Kind angewiesen auf Sozialleistungen
Wir wollen, dass alle Kinder die gleichen Chancen haben, an Bildung und Kultur teilzuhaben. Das kann gelingen, in dem die Angebote zur Kinderbetreuung, aber auch von Jugendeinrichtungen erweitert werden. Gleichzeitig…
Weiterlesen »
Perspektiven für Kinder, Jugendliche und Familien in unseren Stadtteilen
Bornheim und Ostend sind Stadtteile, die auch durch die vielen Familien mit ihren Kindern und Jugendlichen lebendig sind. Weil die Bevölkerung in Frankfurt insgesamt wächst, müssen gleichzeitig die vielfältigen Angebote…
Weiterlesen »
Marlene Riedel Listenplatz 7
Der 14.03.2021 rückt immer näher und damit die Kommunalwahl in Hessen. Der Tag an dem du mit deinen Stimmen die Politik vor deiner Haustür maßgeblich mitbestimmen kannst! Wir wollen weiterhin…
Weiterlesen »