In der Kommunalpolitik geht es insbesondere um den Einsatz vor Ort, direkt vor der Haustür. Das schreiben auch wir uns ganz groß auf unsere Fahne!
Entsprechend betroffen waren wir als wir im Dezember 2020 von dem Schicksal des Jugendcafé Müller im Ostend gehört haben. Durch einen massiven Wasserschaden wurden die Räumlichkeiten massiv in Mitleidenschaft gezogen und fast das gesamte Inventar zerstört. Die für Jugendliche und junge Erwachsene so wichtige Anlaufstelle ist auf Monate geschlossen.
Diese Woche hat sich unser Ortsvorsteher Hermann Steib vor Ort ein Bild von der Lage gemacht. „Derzeit laufen die Renovierungsarbeiten an. Aber es ist noch einiges zu tun bevor das Café seine Türen wieder öffnen kann.“
Neben Human Power benötigt es auch Geld. Daher unterstützen wir die Online-Spendenaktion von Mirko von der Weth, Kandidat für den Ortsbeirat 4, und hoffen hier auf eure / deine Unterstützung. Einfach dem Link folgen:
Egal, ob kleine oder große Spende – jeder Euro hilft, damit die Jugendlichen und jungen Erwachsenen so schnell wie möglich in ihr „Ersatzwohnzimmer“ zurückkehren können.
Teilt gern auch den Beitrag oder Link! Vielen Dank!
Verwandte Artikel
Jedes 5. Kind angewiesen auf Sozialleistungen
Wir wollen, dass alle Kinder die gleichen Chancen haben, an Bildung und Kultur teilzuhaben. Das kann gelingen, in dem die Angebote zur Kinderbetreuung, aber auch von Jugendeinrichtungen erweitert werden. Gleichzeitig…
Weiterlesen »
Perspektiven für Kinder, Jugendliche und Familien in unseren Stadtteilen
Bornheim und Ostend sind Stadtteile, die auch durch die vielen Familien mit ihren Kindern und Jugendlichen lebendig sind. Weil die Bevölkerung in Frankfurt insgesamt wächst, müssen gleichzeitig die vielfältigen Angebote…
Weiterlesen »
Marlene Riedel Listenplatz 7
Der 14.03.2021 rückt immer näher und damit die Kommunalwahl in Hessen. Der Tag an dem du mit deinen Stimmen die Politik vor deiner Haustür maßgeblich mitbestimmen kannst! Wir wollen weiterhin…
Weiterlesen »