Folgende Kandidat:innen der Frankfurter GRÜNEN für die Stadtverordnetenversammlung 2021 wohnen in den Stadtteilen Bornheim und Ostend:

Hilime Arslaner (Listenplatz 5)
„In Bornheim-Ostend ist die ganze Welt zu Hause und diese Vielfalt bereichert uns. (Traditions-)Betriebe erhalten; gemeinsam Unterstützungsmaßnahmen erarbeiten.“

Natascha Kauder (Listenplatz 9)
„Die Vielfalt und Toleranz unserer Stadt muss sich überall abbilden. Auch im Sport. Ohne soziale Hürden, ohne Diskriminierung und Ausgrenzung.“

Wolfgang Siefert (Listenplatz 12)
„Für ein lebenswertes Frankfurt brauchen wir endlich die Verkehrswende! Mit mehr Radwegen, zuverlässigem ÖPNV und mehr Raum zum Leben. Dafür möchte ich mich einsetzen.“

Sebastian Popp (Listenplatz 20)
„Kunst hilft den Blick auf die Welt zu verändern, Debatten anzuschieben und Geschichten zu erzählen – als Pflicht und nicht als ´nice to have`.“

Daniela Cappelluti (Listenplatz 25)
„Kultur ist systemrelevant. Wir brauchen Hoch- und Clubkultur, die freie Szene und soloselbständige Kunst- und Kulturschaffende. Sie zu unterstützen ist mein Ziel.“
Platz 33: Friederike von Franqué
Platz 35: Marlene Riedel
Platz 47: Noreen von Schwanenflug
Platz 48: Ingmar von Franqué
Platz 56: Mirko von der Weth
Platz 77: Rosemarie Heilig
Verwandte Artikel
Jedes 5. Kind angewiesen auf Sozialleistungen
Wir wollen, dass alle Kinder die gleichen Chancen haben, an Bildung und Kultur teilzuhaben. Das kann gelingen, in dem die Angebote zur Kinderbetreuung, aber auch von Jugendeinrichtungen erweitert werden. Gleichzeitig…
Weiterlesen »
Perspektiven für Kinder, Jugendliche und Familien in unseren Stadtteilen
Bornheim und Ostend sind Stadtteile, die auch durch die vielen Familien mit ihren Kindern und Jugendlichen lebendig sind. Weil die Bevölkerung in Frankfurt insgesamt wächst, müssen gleichzeitig die vielfältigen Angebote…
Weiterlesen »
Marlene Riedel Listenplatz 7
Der 14.03.2021 rückt immer näher und damit die Kommunalwahl in Hessen. Der Tag an dem du mit deinen Stimmen die Politik vor deiner Haustür maßgeblich mitbestimmen kannst! Wir wollen weiterhin…
Weiterlesen »