Die Corona-Krise fördert auch die Gewalt gegen Frauen. Sexismus und Gewalt beginnen im privaten und im direkten Umfeld. Wir wollen daher für Bornheim und Ostend:
- Ausbau der Anlaufstellen für Frauen mit Gewalterfahrungen
- Mehr Sichtbarkeit von Frauen in Führungspositionen
- Förderung von Frauen-Start-Ups
- Freie Ausgabestellen für Tampons und Binden
Mehr Infos zu unseren Zielen für Frauenrechte findet ihr hier:
Lasst uns gemeinsam für Frauenrechte kämpfen!
Am 14. März daher alle Stimmen für die GRÜNEN: für den Ortsbeirat Bornheim-Ostend, für Die Grünen im Römer und die Kommunale Ausländer*innenvertretung.
Verwandte Artikel
Jedes 5. Kind angewiesen auf Sozialleistungen
Wir wollen, dass alle Kinder die gleichen Chancen haben, an Bildung und Kultur teilzuhaben. Das kann gelingen, in dem die Angebote zur Kinderbetreuung, aber auch von Jugendeinrichtungen erweitert werden. Gleichzeitig…
Weiterlesen »
Perspektiven für Kinder, Jugendliche und Familien in unseren Stadtteilen
Bornheim und Ostend sind Stadtteile, die auch durch die vielen Familien mit ihren Kindern und Jugendlichen lebendig sind. Weil die Bevölkerung in Frankfurt insgesamt wächst, müssen gleichzeitig die vielfältigen Angebote…
Weiterlesen »
Marlene Riedel Listenplatz 7
Der 14.03.2021 rückt immer näher und damit die Kommunalwahl in Hessen. Der Tag an dem du mit deinen Stimmen die Politik vor deiner Haustür maßgeblich mitbestimmen kannst! Wir wollen weiterhin…
Weiterlesen »